Die Verwendung der Fotos ist im Zusammenhang mit dem Projekt frauenwahlrecht.at und mit Nennung des Fotocredits (frauenwahlrecht.at + Fotograf, soweit angegeben) honorarfrei gestattet. Die drucktaugliche Auflösung öffnet sich durch Anklicken des Fotos.
Presseaussendung 11. 2. 2019:
16. Feber – 100 Jahre erste demokratische Wahlen für Frauen und Männer
Frau bei der Stimmabgabe, Wahllokal am 16.2.1919, Wiener Bilder, 23.2.1919 Fotocredit: Kreisky-Archiv/frauenwahlrecht.at
Tramwaypermanenzkarte, Wien 1919, Fotocredit: Sammlung Frauennachlässe/ frauenwahlrecht.at
Titelblatt der Illustrierten Kronen-Zeitung anlässlich der ersten Wahl ohne Unterschied des Geschlechts, 16.2.1919. Fotocredit: Österreichische Nationalbibliothek/ frauenwahlrecht.at
Ausstellung im Volkskundemuseum – erste Objekte:
„… es wäre falsch, das Stimmrecht allgemein zu nennen“ Collage von Peter Karlhuber unter Verwendung des Aquarells Die Carolinen-Barrikade von Johann Christian Schoeller und einer Wiener Flugschrift aus dem Jahr 1848. Wien Museum, Johanna Dohnal-Archiv.
„… und trotzdem politisch tätig zu sein“ Dieter Zehentmayr, Karikatur „Umgestaltung“
„… beim Frühstück im Café Prückel“ Teilnehmerinnen der Internationalen Frauenstimmrechtskonferenz in Wien beim Frühstück im Café Prückel, Juni 1913. in: Österreichs Illustrierte Zeitung, 22. Juni 1913, 933.
Die Wahlzelle: „Sie meinen es politisch!“ 100 Jahre Frauenwahlrecht vor Ort
Projektteam frauenwahlrecht.at vor Wahlzelle Foto: Joseph KrpelanWahlzelle frauenwahlrecht.at, Foto: Joseph KrpelanWahlzelle frauenwahlrecht.at, Foto: Joseph Krpelan
Wahlzelle frauenwahlrecht.at, Foto: Joseph KrpelanWahlzelle, Foto: Joseph KrpelanWahlzelle-Kabine, frauenwahlrecht.at, Foto: Joseph KrpelanWahlzelle, Abreissbilder von Politikerinnen, Foto: Joseph Krpelan
31. Oktober: Festakt „Sie meinen es politisch!“ 100 Jahre Frauenwahlrecht: Ein Fest für die Wahlzelle
Blick in den Saal, Festakt frauenwahlrecht.at, Foto: Joseph Krpelan
Sujets und historische Aufnahmen zu 100 Jahre Frauenwahlrecht
Sujet frauenwahlrecht.at (Copyright: frauenwahlrecht.at)Wahlrechtsdemonstration der SDAP (Sozialdemokratische Arbeiterpartei) in Ottakring 1913. Copyright/Herkunft: Kreisky-ArchivSujet frauenwahlrecht.at mit Hintergrund (Copyright: frauenwahlrecht.at)